Neue Arbeiten des Kölner Künstlers Andreas Bausch –– immaterielle Landschaften auf Papier, Leinwand, Vinyl-Schallplatten und auf seinen ‚Flüsterkästen‘ aus Holz.
Andreas Bausch malt Landschaften in seiner ganz eigenen, abstrahierten Sprache. Eine Sprache, die sich durch den Klang der Worte mehr ausdrückt, als durch den eigentlichen Inhalt. – –––– Eigentümlich, eine Schönheit, berührende Ästhetik.
Die Kanadierin Leslie Feist, aka Bitch Lap Lap, veröffentlicht am 28. April ihr neues Album ‚Pleasure‘ und ist viel viel mehr als ‚1234‘. ––––––– Der gleichnahmige Titelsong ist bereits zu haben und ebenso das passende Video dazu von Mary Rozzi.
In unserer aktuellen Ausstellung zeigen wir Arbeiten von Johannes Kersting. Der Nürnberger Künstler nimmt mit seinen Photographien und Installationen Einfluss auf die Wahrnehmung und Räumlichkeit.
Johannes Kersting fotografiert urbane Räume und Häuser. Er fängt diese in einer Art ein, dass sie wie auf Leinwand gemalte Farbflächen erscheinen — ohne die Wahrnehmung ihrer Räumlichkeit. Weiß man einmal, dass es sich um Fotografien und nicht um Gemälde handelt, kann das Auge kaum mehr aufhören zu springen zwischen der Wahrnehmung des Gemäldes und dem Wissen der eigentlichen Fotografie. Die Fotoabzüge wiederum werden vom Künstler zu dreidimensionalen Installationen erweitert – extended – mit Linien und Feldern, die aus den Bildern herauswachsen…
Mit neuem Label und eigener Stimme. ––––––––––––––––Der Venezolaner Alejandro Ghersi hat für den 7. April sein drittes Album angekündigt und vorab ‚Piel‘ veröffentlicht. Heute die zweite Auskopplung… ‚Anoche‘.
read more…
Das ganz normale Leben. ––––––– Der französische Künstler Thomas Mailaender sammelt Bizarres, Missglücktes, Komisches. Bilder und Objekte. Eine persönliche Sammlung und Datenbank mit über 11.000 Fundstücken. – ‚The Fun Archive‘. Seine Fundstücke bearbeitet er weiter und erhebt Trashiges in den Stand der Hochkultur.
Magdalena Abele works with analog photography as a basis for multiple instants in one view. She analyzes touristic behaviour as a social phenomenon…
The drawings in small dimensions show vivid, sensitive shapes of imaginary worlds. Imagination immerses into a world of poetry. A poetry that arouses its own images and pictorial world.
Johannes Kersting takes photos of urban housing, that appear as painted fields on canvas without the third dimension they contain.While knowing of the actual photography, the eye can‘t stop switching between the awareness of a painting and the photography of a three dimensional space it factually is. The artist enhances his photographies with again three dimensional installations of extended lines or fields, that are growing out of the images…
As a sculptor, Andreas Hamacher is deeply absorbed with fundamental questions concerning volume, dehiscence, vistas, multi-perspectivity, surfaces and movement in space. Since Henry Moore and Hans Arp empty spaces, the holes and openings in a sculptural form, have acquired significance.
Thank you very much for your message. ––––––––––––––––––We'll come back to you asap.